E I N Z E L T H E A T E R
M A R I E - L U L E I S C H
PERFORMERIN SCHAUSPIELERIN TÄNZERIN
B I O G R A P H I E
seit 1978 Leben in Köln
seit
1979 Performances aller
ART
Arbeiten alleine und mit Künstlerinnen und
Künstlern aus den Bereichen: Film, Foto, Video, Malerei, Bildhauerei, Musik,
Tanz, Theater
1990-2006 Zuschauerredakteurin im Bereich RTL Kommunikation
1997 Geburt meines Sohnes am 19. Dezember 1997
2007 Existenzgründung von EINZELTHEATER
2007 Leiterin der Workshops DANCE OUT OF YOURSELF, Fitness Company Köln
2010 KUNST & COACHING, Workshopreihe: "Wie bin ich denn ich selbst?" Weitere Informationen unter: www.reiff-und-schmitz.de
Theater-,
Tanz- Musikproduktionen (Auswahl)
1980-83 Schauspielerin und Tänzerin in der freien Kölner Theatergruppe "Theater der Passion" Leitung/Regie: Martina Bako
Produktionen: "Salome"- O.Wilde, Rolle:
Mond
"Valeska"- ( Eigenes Stück über die Schauspielerin, Kabarettistin, Grotesktänzerin ... Valeska Gert), Rolle: Valeska
"Le Balcon"- J.Genet, Rollen: 4 Mädchen
1982-83 Musikgruppe Bert Barten (Holland)/ Tanz- und Musikperformance "Buried Alive" (Tournee durch Holland)
1983-84 Gruppe "Teatissimo"/ Kinder- und Jugendtheater (Köln), Leitung/Regie: Ute Behrens
1985 Arbeit in Holland als Tänzerin für "Werk in Uitvoering" in Groningen/Tournee durch Holland mit einer Musik- und Tanzperformance mit dem Titel "Nuwa Kojeha", Regie: Bambi Uden
1985-86 Theatergruppe der Studiobühne der Uni Köln/ Schauspielerin in “Groß und Klein" - Botho Strauß, zahlreiche Gastspiele, u.a. Polentournee, Regie: Bastiane Franke
1987
Schauspielerin und Tänzerin
in der SPRUNGBRETT
Eigenproduktion "Ohne Federlesen" im Mai, (WWF, Köln), Regie: Bill Mockridge
1988 Teilnahme am Workshop des Forums Junger Bühnenangehöriger im Rahmen des Theatertreffen - Berlin
1988-89
Schauspielerin
in der freien Theaterproduktion
"Weissblume"
von Karin Boldemann, Rolle: Hanna, Regie: Martina Bako
1990 Schauspielerin und Tänzerin in der freien Comedyproduktion "Die Niegelungen", Regie: Jack Millet
1990-91
Theatergruppe der Studiobühne der Uni Köln. Schauspielerin in "Blut am Hals der
Katze" - R.W. Fassbinder, Rolle:
Phöbe Zeitgeist,
Regie: B. Franke
Soloprogramme
1986-1991 "An den Haaren herbeigezogen", Premiere 1986 Steintorgallerie Bremen
Zahlreiche Auftritte in Deutschland
1992 "69 Minutes", Premiere Studiobühne Köln, Regie: Bastiane Franke
Performances (Auswahl)
1985 "Kratzliebe" zu der Ausstellung "Kratzfestival II " der Gruppe "KÖLN 1" im Atelier Seyengasse, Köln
1985 "Frau im Teigmantel" zu der Ausstellung "Yellow" im Annosaal/Stollwerk, Köln
1985 "Das heilige Funkenmariechen" zur HOMMAGE AN KÖLN - Alter Wartesaal, Köln
1986 "Ich zerkratze meine Fratze" zur Ausstellung "Kratzfestival III" von "KÖLN 1" in der Galerie Friebe, Köln
1986
"Spiegelperformance"
zur Einweihung der
Spiegelgalerie C.Nagel, Köln
1986 "Die Zeit drängt" zur Eröffnung von Konzertsaal und Kino im Stadtgartenrestaurant, Kölner Jazz- und Filmhausfestival
1986 "Brust oder Keule" zur Eröffnung des Fotostudios Rosenow
1986
"Mythos der befleckten Empfängnis"
zur Stollwerkumenta -
Stollwerkfabrik Köln
1987 "Die Freiheitsstatue von Gelsenkirchen" zum Museumsfest, Gelsenkirchener Museum
1987 Performance für den Bildhauer Wolfgang Liesen (Essen) zur Einweihung seiner Skulptur "Standort für einen rezitierenden Menschen" im Stadtgarten am Aalto-Theater in Essen beim "Festival der Künste"
1987
“Installation und Performance ...zum Dreikörperproblem...“
zusammen
mit Rilo Chmielorz -
Neubearbeitung in der Burggalerie - Stollberg
1987 Videoperformance "Zusammengekratzt" (11.12. Premiere) im Rahmen der Ausstellung "Unter einem Himmel" in der Galerie - Schloß Borbeck/ Essen
1988 "Lappen für Lappen" in Nimwegen/ Holland, Zusammenarbeit mit Tina van Baren
1988 "Warterei" an Ort und Stelle von 12h bis 0h zur FERMATE - Alter Wartesaal
1989
KölnPerformance für die Ausstellung
der Malerin L.Barbu (Paris),
musikalische Begleitung: HAWEBE (Aachen), Contrabaß,
Galerie Kunst t raum, Köln
1989 "Immer weiter" im Rahmen der Bonner Kunstwoche 89 - Tapetenfabrik
1990 Tanzperformance (ohne Titel) im Rahmen der Ausstellung "Avantiere V" in der Aula Carolina, Aachen, begleitet von dem Aachener Maler und Musiker HAWEBE, Contrabaß
1991
Performance
für die Ausstellung des Malers W.Wicki (Bremen) in der
GPS-Werbeagentur Aachen, musikalische Begleitung: HAWEBE, Contrabaß
1991 "Faßsitzgibpfötchen" im Rahmen der Veranstaltung "Nachtclub Orchidee" im E-Werk, Köln
1993 “Japanisches Fischgericht" in Rotterdam
1994 “Happy Birthday" in der Schützenhalle Lüdenscheid
1995 “Bergisches Baby" in Brahnscheid
1995
"Faßsitzgibpfötchen"
Teil 2, Aula der Universität Köln
1995 “Schostakowitsch mit einem Schuß Britten“Atelierperformance mit der Kölner Malerin Marianne Kordsmeyer, Köln
1997 “Cats and Dogs“, Mal-Performance-Reihe zusammen mit Marianne Kordsmeyer, London
Performances in Zusammenarbeit mit der Malerin B. Heinisch
1984 Alte Feuerwache, Köln
1985 Von-der-Heydt-Museum, Wuppertal (Live Musik: Peter Kowald, Contrabaß)
1986 Schirn Kunsthalle, Frankfurt (Live Musik: Peter Kowald, Contrabaß); Museum Morsbroich, Leverkusen
1988 Folkwang Museum, Essen (Live Musik: Sybille Pomerin, Saxophon)
Performances in Zusammenarbeit mit dem Maler und Filmer L. Dammbeck
1987 Museum Morsbroich, Leverkusen
1988 Sturzbach Kino, Hamburg; Stadtgarten, Köln; "European Media Art Festival", Osnabrück
Lehraufträge
1986–1997 Lehrbeauftragte im Rahmen des Studium Generale der Universität Köln für den Bereich darstellende Kunst (Theaterpraktisches Seminar für SchauspielerInnen)
1987 Referentin des Workshops "Einführung in die praktische Theaterarbeit" an der Universität Heidelberg in Zusammenarbeit mit der ASTA der Universität und dem BSK (Bundesverband Studentische Kulturarbeit)
1989 Leiterin des Workshops "Übungen für Schauspieler", Deutsch - Schweizer Theatertreffen, Studiobühne der Uni Köln
1991 Leiterin des Workshops "Übungen für Schauspieler", Französisch-Deutsches Theater-Festival, Studiobühne der Uni Köln
1991-92 Leiterin der Workshops "Schauspieltraining", Universität Avignon/Frankreich.
1992 Leiterin des Workshops "Übungen für Schauspieler", Österreichisch-Deutsches Theater-Festival, Studiobühne der Uni Köln
1993 Leiterin des Workshops "Übungen für Schauspieler", Ungarisch-Deutsches Theater-Festival, Studiobühne der Uni Köln
1994 Leiterin des Workshops “Übungen für Schauspieler“, Britisch-Deutsches Theater-Festival
1995 Leiterin des Workshops „Übungen für Schauspieler“, Niederländisch-Deutsches Theater-Festival, Studiobühne der Uni Köln
1996 Leiterin des Workshops “Einsatz von Improvisationstechnik im Probenprozess des Schauspielers“, Tschechisch - Deutsches Theater-Festival, Studiobühne Köln
Fernsehproduktionen (seit 1984)
Schauspielerin und Tänzerin
für folgende Sendeanstalten: WDR, ZDF, RTL
Organisatorische Arbeiten
1985 Zusammen mit Rilo Chmielorz und Michael Hilleckenbach sowie Thomas Schmitz - Organisation der HOMMAGE AN KÖLN (über 50 Kölner Künstler aus bildender und darstellender Kunst im Alten Wartesaal).
2009 Organisationsmanagement und Choreographie für das Projekt DER TRAUM DER TIERE, Kinder-Tanz-Theater, Aufführung in der Tonhalle, Düsseldorf
Veröffentlichungen
1982 LP mit Bert Barten "Buried Alive" (EMI RCS 497)
1984 Premiere des Videos "Nenn es schön", Selbstportrait, Ekksteins, Köln.
1985 Bericht über die Künstlergruppe "KÖLN 1", Aktuelle Stunde, West 3.
1985 Katalog zum Kratzfestival II, Künstlergruppe "KÖLN 1".
1985 Katalog zur HOMMAGE AN KÖLN
1985 Beitrag über die HOMMAGE AN KÖLN in West 3.
1986 Premiere des Videos "Kratzliebe", Galerie Friebe.
1986 Beitrag über das Kratzfestival III, Aktuelle Stunde, West 3 und in Boulevard im SWF 1.
1986 Ausschnitte aus dem Video "Kratzliebe" in "Junge Kunst für die Glotze", ZDF.
1987 Premiere der Videoperformance "Zusammengekratzt" in der Galerie Schloß Borbeck, Essen.
1988 Beitrag über die Performance "Warterei" im Rahmen der FERMATE, Alter Wartesaal, Köln, Aktuelle Stunde, West 3